Wiss. Rechnen
Wiss. Rechnen
  • Erste Schritte
  • Zugang erhalten
  • Jobs einstellen
  • Webmail
  • unisono
  • Formulare
Allgemein
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Erste Schritte
  • FAQ
  • Termine
    • Eigene Schulungen
    • HPC-Kalender
  • Kontakt
  • Downloads
  • Medien
OMNI-Informationen
  • Systeminformation
  • Benutzung
    • Erste Schritte
    • Dateisysteme
    • GPUs
    • Jobs einstellen
    • Linux-Grundlagen
    • Module
    • Parallelisierung
    • SLURM
    • Verbinden
    • Zugang erhalten
  • Anwendungssoftware
    • Abaqus
    • Ansys
    • BLAS und LAPACK
    • GNU Scientific Library
    • GROMACS
    • Intel-Software
    • Jupyter
    • MATLAB
    • Miniconda
    • OpenFOAM
    • Paraview
    • Singularity
    • Tensorflow
  • Programmiersprachen
    • C und C++
    • Fortran
    • Python
    • R
  • Debugger
    • TotalView
    • Linaro Forge
/ Wiss. Rechnen / Abschaltung aller Compute-Knoten auf HoRUS /
  • Englisch

Abschaltung aller Compute-Knoten auf HoRUS

Liebe Cluster-Nutzerinnen und -Nutzer,

wir werden am 7.6.2021 die Compute-Knoten des HoRUS-Clusters abschalten. Der Login wird noch bis zum 30.6. möglich sein, damit Sie noch Daten migrieren können. Bitte sichern Sie die Daten aus allen Ihren Workspaces so bald wie möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HPC-Team

Aktualisiert um 17:12 am 26. Mai 2021 von Gerd Pokorra.

« Zweiter Julia-Workshop 22.-24. Juni 2021
Linux-Einführung englisch am 15.7.2021 »
Cluster-News
  • Linaro Forge ist jetzt verfügbar
  • GPU Sharding jetzt verfügbar
  • Intel oneAPI Toolkit Release 2023.1
  • GCC-Compiler Version 12.2.0
  • Groupspaces stehen nun zur Verfügung
Cluster-News
  • Linaro Forge ist jetzt verfügbar
  • GPU Sharding jetzt verfügbar
  • Intel oneAPI Toolkit Release 2023.1
  • GCC-Compiler Version 12.2.0
  • Groupspaces stehen nun zur Verfügung
Cluster-News
  • Linaro Forge ist jetzt verfügbar
  • GPU Sharding jetzt verfügbar
  • Intel oneAPI Toolkit Release 2023.1
  • GCC-Compiler Version 12.2.0
  • Groupspaces stehen nun zur Verfügung

  • © Universität Siegen
  • Datenschutzerklärung
  • Mail an die Webredaktion
  • Downloads

  • © Universität Siegen
  • Datenschutzerklärung
  • Mail an die Webredaktion
  • Downloads